Am 25. September
2017 wird ein neuer Bundestag gewählt. Anlässlich dieser Wahl wird wahlort³ auch 2017 weitergeführt.
Bei wahlort³
dreht sich alles um die Mitbestimmung und das Mitentscheiden bei
Wahlen. Das Projekt bietet vor allem jungen Menschen unterschiedliche
Erfahrungsmöglichkeiten. In Vorbereitung auf die Bundestagswahl wird es in den
Verbänden und Jugendfreizeiteinrichtungen vielfältige Aktionen rund um das
Thema Wahlen geben. Dabei wird auch der Kontakt mit Politiker_innen bzw. den
Wahlkreiskandidat_innen nicht zu kurz kommen. Sich gemeinsam mit anderen jungen
Menschen auszutauschen, Positionen zu diskutieren, Wahlprogramme zu
hinterfragen - hier können sich Kinder und Jugendliche einmischen und
durch ihre Mitwirkung etwas bewirken.
Das Projekt
setzt sich in diesem Jahr aus den beiden Hauptsträngen „Workshops zur
Demokratiebildung“ und der „U18-Bundestagswahl“ zusammen. Wenn Ihr also ein U18-Wahlokal eröffnen möchtet.
eine Aktion/Veranstaltung zur Bundestagwahl bzw. zum Thema Demokratiebildung plant oder Interesse an einem Workshop habt, dann meldet Euch gern bei uns!
Mehr dazu erfahrt Ihr in den einzelnen Menüpunkten.
Ein Projekt des Kinder- und Jugendring Sachsen-Anhalt e. V.
Gefördert durch das Ministerium für Arbeit, Soziales und Integration des Landes Sachsen-Anhalt.
Copyright © 2015 Kinder- und Jugendring Sachsen-Anhalt e.V.
Alle Rechte vorbehalten. Jegliches auf dieser Internetseite präsentierte Bildmaterial unterliegt dem Urheberrecht des/der jeweiligen Fotografen/Fotografin.
Eine Nutzung ohne die vorab eingeholte Nutzungsgenehmigung des Fotografen / der Fotografin wird rechtlich verfolgt. Nutzungsanfragen richten Sie bitte an unsere Kontaktadresse.